Nach seinem beliebten Bildband Faszination Ostseeküste widmet sich Martin Elsen diesmal der Schönheit der Nordseeküste von Sylt bis Borkum. Städte, Inseln und ihre traumhaften Küstenlandschaften zeigt der Bildband aus der Vogelperspektive. Auf Elsens Reiseroute liegen neben Top-Spots wie St. Peter Ording oder Sylt auch Naturschönheiten wie das Wattenmeer und der Jadebusen. Das Buch ist im Koehler Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.
Cirque du Soleil
In seiner Show zelebriert der Cirque du Soleil die Rückkehr zu seinen kanadischen Ursprüngen. In einer poetischen Verbindung von atemberaubender Akrobatik und der Kunst der Clowns wird die Geschichte eines Einzelgängers erzählt, der nach seinem Platz in der Welt sucht und dabei den unterschiedlichsten Wesen begegnet.“Kooza“ erzählt die Geschichte eines melancholischen Einzelgängers, dem Unschuldigen, der sich auf die Suche nach einem eigenen Platz in dieser Welt macht. Auf seine Reise trifft er fantastische Charaktere, darunter Könige, Gauner, Taschendiebe und einen seltsamen Hund. Die Verbindung zweier Zirkustraditionen, der Akrobatik und der Kunst der Clowns, präsentiert die Wurzeln des kanadischen Zirkus. Aufregende Artistik auf dem Todesrad, ein spektakulärer Balanceakt auf Stühlen in luftiger Höhe, Trapez und Jonglage bilden ein farbenfrohes Spektakel voller frecher Situationskomik, voller Überraschungen, Nervenkitzel und faszinierend exotischer visueller Welten. „ARTE TV: Cirque du Soleil Kooza….TV-Ausstrahlung am Freitag, 24. November um 22:55….“ weiterlesen
The open two-seater SS Jaguar 100 was introduced in 1935, the name derived from the car’s 100mph top speed, and was the first model to use the Jaguar moniker (previously the company founded by William Lyons and William Walmsley had produced motorcycle sidecar combinations under the Swallow Sidecars banner, and then cars using the ‚SS‘ brand). The SS 100 was powered by a Harry Weslake-developed version of the six-cylinder engine produced by Standard Motor Company.
SS Jaguar 100 chassis No. 18008, carrying registration BWK 77, and now known as ‚Old No. 8‘ in deference to its chassis number, is regarded as the first works Jaguar racing car, and initially came to fame in the 1936 Alpine Trial (not to be confused with the Alpine Rally), which was run in Switzerland over a distance of 1,455 miles. Tommy and Elsie Wisdom persuaded William Lyons to lend them the then-new BWK 77 for the event, and against initial expectations they won in the car.
Frankreich nach Spanien bildet das Baskenland die vielleicht schönste Etappe der Reise – aber auch die anstrengendste: 25 Kilometer Serpentinen führen durch die baskischen Pyrenäen. Entlang dieses heiligen Wegs, den Menschen seit Jahrtausenden gehen, finden sich uralte archäologische Zeugnisse, die von der Urreligion der Basken erzählen, und Städte mit unverfälschter Atmosphäre, die an die Anfangs- und Blütezeit dieser Pilgerreise erinnern.
(3): In Indien: Jatans Auberginenkaviar
In Jaipur bereitet Jatan ein typisches vegetarisches Gericht aus der Provinz Rajasthan zu. Zunächst flämmt sie die Aubergine auf dem Feuer ihres Gasherdes, um die Schale leichter zu entfernen. Anschließend brät sie Kreuzkümmel- und Senfsamen, Zwiebeln, Chili mit dem Fleisch der Aubergine an und serviert das Ganze mit selbst gemachten Fladenbroten. „ARTE-TV….Stadt – Land – Kunst… Alfonso Cuarón / Baskenland / Indien / Maine…“ weiterlesen
Gibson Technology has grown into the most prolific winner at Le Mans and across global sports-prototype racing, but it can trace its roots all the way back to one man making electrical components on his kitchen table. This new book from Porter Press International tells the full story of how a small British engineering company founded by Bill Gibson ended up taking on and beating major manufacturers such as Peugeot and Toyota. This Book is published by Porter Press International – can also ordered by Amazon.
Unverwüstlich, stark und stolz – die Waldkiefer ist ein Nationalsymbol Schottlands. Der Baum steht für die bewegte Geschichte und die unerschöpfliche Dynamik des Landes und spendet Hoffnung für die Zukunft. Am Rande Europas trotzt die schottische Waldkiefer dem unbeständigen Klima und bildet das Herzstück eines faszinierenden Ökosystems.
Die schottische Waldkiefer trotzt dem unbeständigen Klima und bildet das Herzstück eines faszinierenden Ökosystems, das unter anderem dem Steinadler, dem seltenen Auerhahn und dem quirligen Roten Eichhörnchen ein Zuhause bietet. Als eine der langlebigsten Baumarten ist sie aber auch Zeuge der schottischen Geschichte und der tiefgreifenden Veränderungen, die die wilden Highlands und ihre Bewohner in den vergangenen 500 Jahren durchgemacht haben. „ARTE-TV Natura Europa Wild Heart – Aus dem Leben einer schottischen Waldkiefer….TV-Ausstrahlung“ weiterlesen
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Slowenien – Naturparadies zwischen Alpen und Adria. Folgen Sie unserer Autorin Lore Marr-Bieger bei der Erkundung der einmaligen Landschaften und Naturwunder im Herzen Europas. Die siebteAuflage unseres Reiseführers „Slowenien“ zeigt auf üppigen 588 Seiten mit 284 Farbfotos die ganze Pracht des Landes. 63 Karten und Pläne inklusive Nationalpark Triglav und Umgebung machen die Region zu Ihrer zweiten Heimat. 18 GPS-Wanderungen sowie 80 weitere Touren im Hoch- und Mittelgebirge, im Karst und an der Küste lassen Sie die Elemente hautnah erleben. Sie finden 25 Burgen und Schlösser ausführlich in unserem Slowenien-Reiseführer beschrieben.
(1): Chart Korbjitti: Die Schule des buddhistischen Lebens in Thailand
Dieser Mann, der einem Robinson gleich im thailändischen Dschungel lebt, ist einer der bedeutendsten Schriftsteller seines Landes. Bereits mit seinem 1981 veröffentlichten ersten Roman „Khamphiphaksa“ (Das Urteil), wurde der damals 27-Jährige zum Anführer der neuen thailändischen Literatur. Für dieses Werk erhielt er den S.E.A. Write Award, das Pendant zum französischen Goncourt-Preis. Es ist die Geschichte eines armen und bescheidenen jungen Mannes, der als Hausmeister an einer im ländlichen Thailand arbeitet und zur Zielscheibe grausamer Verleumdungen wird. „ARTE-TV…Stadt Land Kunst Thailand / Die osmanische Kalligrafie / Louveciennes“ weiterlesen
Jede Region Frankreichs hat ihr eigenes Messer, ein Messer, das die Vorfahren in der Tasche hatten, ein Messer, das man bei sich trug. Ein „Compagnon fidèl“, wie man in Frankreich sagt, ein vertrauter Begleiter im täglichen Leben. Der Autor lädt uns ein, dieses Frankreich zu entdecken. Wie die kulinarischen Spezialitäten und die lokalen Sprachen ist auch das regionale Messer ein kulturelles Element einer bestimmten Region und ein Symbol für die französische Lebensart und ihre Einzigartigkeit. Das Buch ist im Wieland Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.
Unter den Oberitalienischen Seen gilt der Comer See als der schillerndste. In den millionenschweren Villen mit Seezugang residieren viele Prominente. Doch der Comer See hat weitaus mehr zu bieten. Diese Episode zeigt ihn unter anderem von seiner wilden Seite. Der Comer See gilt als der schillerndste unter den Oberitalienischen Seen. Viele Prominente leben in den historischen Villen an seinen Ufern, allen voran Schauspieler George Clooney. „Arte – Jenseits der Alpen Am Comer See…“ weiterlesen