BuchTipp – Ferrari: From Inside and Outside von James Allen u.a.

Illustration Gudy Steinmill-Hommel

Ferrari Formula 1 through the lenses of two legendary photographers Featuring hundreds of stunning photographs, many rarely seen Contributions from iconic figures including Piero Ferrari, Luca di Montezemolo, Stefano Domenicali, Jean Todt and legendary designer Mauro Forghieri A must-have book for the Ferrari fan Ferrari is the beating heart of the global sporting phenomenon that is Formula 1. Its founder, Enzo Ferrari, was born on the racetrack as a competition driver before he became a creator of mythical road cars. No other team can inspire the passion or match the stories of triumph and tragedy. Rainer Schlegelmilch and Ercole Colombo are two of Formula 1’s most legendary photographers. They covered the sport from the 1960s onwards, with amazing access inside the Scuderia. Here, for the first time, they come together to pay tribute to Formula 1’s most iconic team. Ferrari: From Inside and Outside features contributions from iconic figures including Piero Ferrari, Luca di Montezemolo, Stefano Domenicali, Jean Todt and legendary designer Mauro Forghieri. The book is edited by internationally celebrated Formula 1 commentator and Michael Schumacher’s biographer, James Allen. This Book is published by ACC Art Books  – can also ordered by Amazon.

Die Geschichte von Ferrari, dem Entdecker und Erfinder, sowie seine Erfolge in der Formel 1 und die Modelle im Straßenverkehr sind eine faszinierende Reise durch die Automobilgeschichte. Ferrari wurde 1939 von Enzo Ferrari gegründet, einem leidenschaftlichen Rennfahrer und visionären Unternehmer. Seine Marke sollte sich zu einem Synonym für Luxus, Leistung und Eleganz entwickeln.

Enzo Ferrari begann seine Karriere als Rennfahrer in den 1920er Jahren, bevor er das Team „Scuderia Ferrari“ gründete, das ursprünglich als Rennteam für Alfa Romeo diente. Mit dem Aufkommen des Zweiten Weltkriegs unterbrach er seine Rennfahrerlaufbahn und widmete sich der Entwicklung von Maschinen und Technologien für die Luftfahrtindustrie.

Nach dem Krieg, im Jahr 1947, stellte Enzo Ferrari den ersten eigenen Ferrari-Rennwagen, den 125 S, vor. Dieser war mit einem V12-Motor ausgestattet und markierte den Beginn einer langen und erfolgreichen Geschichte in der Formel 1 und im Straßenverkehr. Ferrari gewann schnell an Ansehen, vor allem durch seine Siege in zahlreichen Rennserien und berühmten Straßenrennen wie der Mille Miglia.

In den 1950er und 1960er Jahren erzielte Ferrari mehrere Formel-1-Weltmeistertitel, darunter mit berühmten Fahrern wie Juan Manuel Fangio und Mike Hawthorn. Die roten Rennwagen mit dem springenden Pferd als Logo wurden zu einem Symbol für Geschwindigkeit und Eleganz auf der Rennstrecke.

Neben den Erfolgen in der Formel 1 begann Ferrari auch, Straßenfahrzeuge für den zivilen Markt zu produzieren. Modelle wie der 250 GTO, der 365 GTB/4 „Daytona“ und der Dino wurden zu begehrten Luxussportwagen und Klassikern.

In den 1970er und 1980er Jahren erlebte Ferrari einige Herausforderungen, aber die Marke blieb dennoch ein Inbegriff von Prestige und Leistung. Der legendäre Ferrari F40 wurde in den 1980er Jahren vorgestellt und setzte neue Maßstäbe für Supersportwagen.

In den folgenden Jahrzehnten erweiterte Ferrari sein Modellangebot und entwickelte eine breite Palette von Sportwagen und Grand Tourern. Jedes Modell war geprägt von der Kombination aus bahnbrechender Technologie, atemberaubendem Design und unverkennbarem Motorensound.

Die Formel 1 blieb weiterhin ein wichtiges Betätigungsfeld für Ferrari, auch wenn die Dominanz anderer Teams in bestimmten Perioden zu sehen war. Doch immer wieder schaffte es Ferrari, sich zurückzukämpfen und Siege einzufahren. Die Marke wurde durch Fahrer wie Michael Schumacher und später Sebastian Vettel erfolgreich vertreten.

Im 21. Jahrhundert investierte Ferrari verstärkt in umweltfreundlichere Technologien und präsentierte Hybridmodelle wie den LaFerrari, der die Leistungsfähigkeit eines Supersportwagens mit einer gewissen Umweltfreundlichkeit verband.

Die Geschichte von Ferrari ist geprägt von Leidenschaft, Innovation und Exzellenz. Enzo Ferraris Erbe lebt bis heute weiter, und die Marke bleibt ein Symbol für Luxus, Geschwindigkeit und Prestige im Automobilsektor. Mit einer Vielzahl von Modellen, die die Straßen bereichern, und einer lebendigen Präsenz in der Formel 1 ist Ferrari zweifellos eine der bedeutendsten und faszinierendsten Automobilmarken der Welt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert