Messer aus Frankreich: Alle regionalen Messertypen und ihre Geschichte

Illustration Gudy Steinmill-Hommel

Jede Region Frankreichs hat ihr eigenes Messer, ein Messer, das die Vorfahren in der Tasche hatten, ein Messer, das man bei sich trug. Ein „Compagnon fidèl“, wie man in Frankreich sagt, ein vertrauter Begleiter im täglichen Leben. Der Autor lädt uns ein, dieses Frankreich zu entdecken. Wie die kulinarischen Spezialitäten und die lokalen Sprachen ist auch das regionale Messer ein kulturelles Element einer bestimmten Region und ein Symbol für die französische Lebensart und ihre Einzigartigkeit. Das Buch ist im Wieland Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

„Messer aus Frankreich: Alle regionalen Messertypen und ihre Geschichte“ weiterlesen

BuchTipp – At Home With Royalty: Europe’s Historic Castle Hotels

Illustration Gudy Steinmill-Hommel

Who hasn’t dreamed of spending a night in a castle? A heavenly bed, creaking floorboards, silk wallpaper, glittering chandeliers, expansive grounds, and, for good measure, discreet service, fulfilling wishes before you have said a word.

Anyone looking for a bit of luxury treatment will find the perfect opportunity in one of Europe’s many historic castles: numerous ones have been converted into excellent hotels, where guests are considered royalty.

This book transports you to elegant lords’ homes and extensive vineyards, offering a glimpse behind medieval walls and into baroque staterooms.  Its pages are sumptuously filled with nearly 500 magnificent images, castle hotel-booking information, historical and cultural anecdotes, hotel gastronomy overviews, and more. Travel to historic country estates with walls that tell stories of times when these were homes for high nobility and where guests can still feel like royalty today. This Book is published by Schiffer Publishing Ltd – can also ordered by Amazon.

„BuchTipp – At Home With Royalty: Europe’s Historic Castle Hotels“ weiterlesen

BuchTipp – Mixed Media: Moral Distinctions in Advertising, Public Relations, and Journalism 

Illustration Gudy Steinmill-Hommel

The fourth edition of this popular text features more recent ethical theories that acknowledge and address intersectionality within the communicative landscape, including issues of gender, race, ability, and age. The author also takes into account today’s rapidly expanding technology, touching on subjects such as free speech, censorship, cancel culture, and misinformation, and considers how each of these is affected by online and social media. Other updates to the text include expanded coverage of citizen journalism, the increasing media use of artificial intelligence and virtual reality, power in communicative structures, and public interest, as well as refreshed examples throughout. As in previous editions of the book, special attention is paid to key ethical decision-making approaches and concerns in each media industry, including but not limited to truth telling, constituent obligations, persuasion versus advocacy, and respect for the consumers of public communication. This Book is published by Routledge  – can also ordered by Amazon.

„BuchTipp – Mixed Media: Moral Distinctions in Advertising, Public Relations, and Journalism “ weiterlesen

BuchTipp – Porsche 911: Die frühen Jahre (1963 – 1989) 

Illustration – Gudy Steinmill-Hommel

Seit 60 Jahren begeistert der Porsche 911 mit seiner stromlinienförmigen Silhouette Autofans rund um die Welt. Höchste Zeit, den frühen Exemplaren des legendären Geburtstagskindes ein Buch zu widmen. 1963 auf der IAA noch als 901 vorgestellt, wurde der schließlich in 911 umbenannte Nachfolger des Typs 356 zum Inbegriff der Marke aus Zuffenhausen. Mit diesem Band setzt Alexander F. Storz der Ikone ein liebevoll bebildertes und sachgerecht kommentiertes Denkmal. Lebendig und kenntnisreich schildert er dem Leser die Evolution des Ausnahmesportwagens bis hin zum »G-Modell«, der am längsten gebauten Elfer-Generation. Das Buch ist im Motorbuch Verlag erschienen – Auch über Amazon zu bestellen.

„BuchTipp – Porsche 911: Die frühen Jahre (1963 – 1989) “ weiterlesen

BuchTipp – Schalen schnitzen: Vom Entwurf im Kopf zur Schale in der Hand

Illustration Gudy Steinmill-Hommel

Handwerklich hergestellte Schalen sind üblicherweise gedrechselt – aber nicht notwendigerweise. Es ist eine alte Tradition, sie per Hand zu schnitzen, aus frischem Holz. Dabei geht es offensichtlich nicht um Effizienz, sondern um die Leidenschaft, mit Holz zu arbeiten. Bei kaum einer Bearbeitungstechnik ist man dem Werkstoff Holz so nah wie beim Schnitzen. Und das Schnitzen erlaubt ganz andere Gestaltungsmöglichkeiten als das Drechseln. Danielle Rose Byrd führt uns durch Material- und Werkzeugauswahl, um dann an drei grundlegenden Schalentypen deren Herstellung detailliert und reich bebildert darzustellen. Die Autorin transportiert dabei eine Leidenschaft für Ihre Arbeit, die mitreißend ist. Die wunderschönen Fotografien tun ein Übriges, um Lust auf dieses Handwerk zu wecken. Das Buch ist im Vincentz Network erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

„BuchTipp – Schalen schnitzen: Vom Entwurf im Kopf zur Schale in der Hand“ weiterlesen

BuchTipp – Das Leben, das uns bleibt: Die Goldschmiedin von Tanja Steinlechner

Illustration Gudy Steinmill-Hommel

1945. Als die Russen vor den Toren Breslaus stehen, flieht die junge Ruth mit ihrer Familie nach Freiburg – mit falschen Pässen, um ihre jüdische Herkunft zu verheimlichen. Ihre große Liebe Ilan muss Ruth schweren Herzens zurücklassen. Vier Jahre später heiratet Ruth in eine bekannte Freiburger Juwelierfamilie ein. Dort begegnet man ihr abweisend und kühl, die Ehe ist unglücklich. Doch Ruth behauptet sich. Sie entdeckt ihr Talent für die Goldschmiedekunst, ihre originellen Entwürfe sind in der Freiburger Gesellschaft heißbegehrt. Das Buch ist im Lübbe Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

„BuchTipp – Das Leben, das uns bleibt: Die Goldschmiedin von Tanja Steinlechner“ weiterlesen

BuchTipp – Ferrari: From Inside and Outside von James Allen u.a.

Illustration Gudy Steinmill-Hommel

Ferrari Formula 1 through the lenses of two legendary photographers Featuring hundreds of stunning photographs, many rarely seen Contributions from iconic figures including Piero Ferrari, Luca di Montezemolo, Stefano Domenicali, Jean Todt and legendary designer Mauro Forghieri A must-have book for the Ferrari fan Ferrari is the beating heart of the global sporting phenomenon that is Formula 1. Its founder, Enzo Ferrari, was born on the racetrack as a competition driver before he became a creator of mythical road cars. No other team can inspire the passion or match the stories of triumph and tragedy. Rainer Schlegelmilch and Ercole Colombo are two of Formula 1’s most legendary photographers. They covered the sport from the 1960s onwards, with amazing access inside the Scuderia. Here, for the first time, they come together to pay tribute to Formula 1’s most iconic team. Ferrari: From Inside and Outside features contributions from iconic figures including Piero Ferrari, Luca di Montezemolo, Stefano Domenicali, Jean Todt and legendary designer Mauro Forghieri. The book is edited by internationally celebrated Formula 1 commentator and Michael Schumacher’s biographer, James Allen. This Book is published by ACC Art Books  – can also ordered by Amazon.

„BuchTipp – Ferrari: From Inside and Outside von James Allen u.a.“ weiterlesen

Being Bardot: Photographed by Douglas Kirkland and Terry O’Neill (Legends) 

Illustratorin Gudy Steinmill-Hommel

A stunning photobook featuring the legendary actress and singer Brigitte Bardot Includes many rare and unpublished photos from the archives of Douglas Kirkland and Terry O’Neill Brigitte Bardot is arguably the most familiar face in French cinema and one of the most loved stars of the 20th century. She is recognised the world over for her work in film, as a singer, and as an animal rights activist. The photographers Douglas Kirkland and Terry O’Neill both worked with Brigitte Bardot at the peak of her fame in the 1960s and early 1970s, photographing the star on set and behind the scenes on films including The Legend of Frenchie King aka Les Petroleuses, Shalako and Viva Maria. ACC Art Books and Iconic Images are proud to present the work of these two acclaimed photographers with many stunning images taken from their archives to reveal iconic and never-before-seen images of the star. From on-set to off, playful moments to candid captures, Being Bardot includes more than 150 photos in colour and black and white, contact sheets and revealing, first-hand memories. Being Bardot is a must for all fans of cinema, photography and Brigitte Bardot. This Book is published by ACC Art Books  – can also ordered by Amazon.

„Being Bardot: Photographed by Douglas Kirkland and Terry O’Neill (Legends) “ weiterlesen

Empfehlenswert – Guatemala leuchtet: Meine Entdeckungen bei den Maya von Susanne Hartmann…

Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

„Wir waren überwältigt, als der Mondschein die Plaza in eine Freiluftbühne für unsere Phantasien verzauberte – was für ein Anblick!“ In der Maya-Gemeinde Chinautla, unweit der Hauptstadt Guatemala-Stadt, lebte Susanne Hartmann einige Zeit bei einer einheimischen Gastfamilie, die der indigenen Bevölkerung der Poqomam angehörte. Sie beschreibt, wie sie ihre Feldforschung vor Ort begann, und welche zahlreichen persönlichen Begegnungen und spannenden Ereignisse die Informationen für ihre Doktorarbeit zum Kulturwandel der Maya lieferten. Der Hochkultur, den Hieroglyphen, der Mathematik und dem traditionellen Ämtersystem der Maya widmet Susanne Hartmann jeweils eigene Kapitel – ebenso schreibt sie über die in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren gegründete Pan-Maya-Bewegung, die sich unter anderem für ethnische, kulturelle und sprachliche Freiheit einsetzt. Das Buch ist im edition – karo erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

„Empfehlenswert – Guatemala leuchtet: Meine Entdeckungen bei den Maya von Susanne Hartmann…“ weiterlesen