
Gibson Technology has grown into the most prolific winner at Le Mans and across global sports-prototype racing, but it can trace its roots all the way back to one man making electrical components on his kitchen table. This new book from Porter Press International tells the full story of how a small British engineering company founded by Bill Gibson ended up taking on and beating major manufacturers such as Peugeot and Toyota. This Book is published by Porter Press International – can also ordered by Amazon.
Gibson Technology ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Hochleistungs-Rennmotoren und -Komponenten spezialisiert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 hat das Unternehmen eine bedeutende Rolle in der Welt des Motorsports gespielt, insbesondere in Rennkategorien wie der Formel 1, dem Sportwagenrennsport und den Langstreckenrennen. Gibson Technology hat eine bemerkenswerte Geschichte und ist eng mit dem legendären 24 Stunden von Le Mans-Rennen verbunden.
Die Wurzeln von Gibson Technology gehen auf die Gründung von Advanced Engine Research (AER) im Jahr 1990 zurück. AER war ein Unternehmen, das sich auf Rennmotoren spezialisiert hatte und später zu Gibson Technology wurde. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Repton, Derbyshire, England.
Gibson Technology hat sich auf die Entwicklung von Rennmotoren für verschiedene Rennkategorien konzentriert, darunter Formel 1, Sportwagenrennen und Langstreckenrennen. Eines der bekanntesten Projekte von Gibson Technology war die Entwicklung von Motoren für die LMP2-Klasse im Langstreckenrennsport, einschließlich der European Le Mans Series (ELMS) und insbesondere der 24 Stunden von Le Mans.
In der LMP2-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans, einem der prestigeträchtigsten Langstreckenrennen der Welt, traten mehrere Rennteams mit Motoren von Gibson Technology an. Diese Motoren wurden von Gibson entwickelt, um Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten und den Anforderungen eines 24-Stunden-Rennens standzuhalten. Die LMP2-Klasse ist bekannt für den Wettbewerb und die Nähe zur Serienproduktion, was den Einsatz hochmoderner Motoren erfordert.
Gibson Technology hat im Laufe der Jahre mehrere verschiedene Motoren für die LMP2-Klasse entwickelt. Diese Motoren zeichneten sich durch ihre Effizienz und Zuverlässigkeit aus und trugen dazu bei, dass die Teams, die sie verwendeten, in diesem äußerst wettbewerbsintensiven Rennen erfolgreich waren. Die 24 Stunden von Le Mans sind nicht nur ein Test der Geschwindigkeit, sondern auch der Ausdauer und der Fähigkeit der Motoren, über lange Distanzen hinweg Spitzenleistungen zu erbringen.
Die Partnerschaften von Gibson Technology mit verschiedenen Rennteams und Herstellern haben dazu beigetragen, die Präsenz des Unternehmens im internationalen Motorsport zu festigen. Diese Teams und Hersteller vertrauten auf die Expertise von Gibson Technology bei der Entwicklung und Bereitstellung von Hochleistungsrennmotoren.
Darüber hinaus hat Gibson Technology im Laufe der Jahre eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung von Motorentechnologie für den Motorsport gespielt. Ihre Motoren und Komponenten trugen dazu bei, die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Rennmotoren zu verbessern und die Technologie des Motorsports voranzutreiben.
Im Laufe der Zeit hat sich Gibson Technology als zuverlässiger Partner für die Motorsportbranche etabliert und wird weiterhin in verschiedenen Rennkategorien aktiv sein, wobei der Fokus auf Rennmotoren und deren Entwicklung bleibt.
Insgesamt ist Gibson Technology ein britisches Unternehmen mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zur Welt des Motorsports. Die Entwicklung von Hochleistungsrennmotoren und -komponenten hat das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in der Motorsportindustrie gemacht, und seine Präsenz bei den 24 Stunden von Le Mans und anderen hochkarätigen Rennen zeigt die Qualität seiner Arbeit und sein Engagement für die Welt des Motorsports.