Empfehlenswert: Alte Mädchen von Julia Wolf….

Illustration: Gudy Steinmill-Hommel..

Es sind immer die Töchter, die fragen! Die drei ›Mädchen aus Ostpreußen‹, Anni, Else und Hannelore, sollen für eine Image- kampagne ihrer Seniorenresidenz Modell stehen. Während ›Germany’s Next Topmodel‹ läuft, verhandeln die drei Mitt- neunzigerinnen, was sie über ihr Leben erzählen wollen – und was nicht. Im Auto unterwegs nach Polen schickt Gudrun eine Sprachnachricht. Ihre Nichte soll vom Tod der Großmutter erfahren. Doch Gudrun schweift ab, erzählt von der Flucht bei Kriegsende, ihrer Kindheit in den 1950ern. Plötzlich wird klar:

„Empfehlenswert: Alte Mädchen von Julia Wolf….“ weiterlesen

Lesenswert – Das schwierige schöne Leben. Ein deutscher Kaufmann in Shanghai 1906 bis 1952 von Christine Maiwald…….

Ilustration: Gudy Steinmill-Hommel

Hermann W. Breuer (1884 – 1973) ging 1906, mit 22 Jahren, für das Bremer Übersee-Haus Melchers & Co. als Kaufmann nach Shanghai und empfand sich bald als »Sohn des Reiches der Mitte«. Seine Geschichte steht exemplarisch für das schwierige schöne Leben der deutschen Kaufleute in der internationalen Handelsmetropole Shanghai während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie beginnt in einer Zeit kolonialer Ansprüche und endet mit dem Neubeginn des deutsch-chinesischen Austauschs, den Breuer als Vorsitzender des Ostasiatischen Vereins Bremen mit prägte.

„Lesenswert – Das schwierige schöne Leben. Ein deutscher Kaufmann in Shanghai 1906 bis 1952 von Christine Maiwald…….“ weiterlesen

Lesenswert – Wie wir die Klimakatastrophe verhindern: Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind von Bill Gates….

Ilustratorin: Gudy Steinmill-Hommel

In diesem dringlichen, maßgebenden Buch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen – und zugänglichen – Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf null senken kann, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. „Lesenswert – Wie wir die Klimakatastrophe verhindern: Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind von Bill Gates….“ weiterlesen